Bald kannst du dich hier bei Schichtmatch registrieren
Mehr Informationen
Schichtarbeit als Chance
Für eine erfolgreiche Schichtplanung muss nicht jede Pflegeperson alle Schichten abdecken.
Um die Schichtwünsche der Pflegenden berücksichtigen zu können, braucht es aber Personal, das mit ihren bevorzugten Schichten den gesamten zeitlichen Bedarf der Abteilung abdeckt.
Mit Schichtmatch kann gezielt nach der passenden Ergänzung zu dem bestehenden Team gesucht werden.
15 Jahre Erfahrung in der Pflege
von der Praktikantin bis zur Stationsleitung haben dem Gründungsteam aufgezeigt, dass nicht alle Pflegenden dieselben Schichten bevorzugen.
Morgenmenschen bevorzugen Frühdienste.
Abendmenschen bevorzugen Spät-/Nachtdienste.
Eltern können dann arbeiten, wann die Kinder betreut sind. z.B. am Wochenende, abends oder an spezifischen Tagen.
Die Idee
Als Betrieb gibst du bereits bei der Stellenausschreibung an, welche Schichten in deinen bestehenden Teams unterbesetzt sind.

Als Pflegeperson gibst du an, welche Schichten du an welchen Tagen übernehmen kannst.

Und Schichtmatch bringt euch zusammen.

Pflegepersonen und Unternehmen profitieren
da die Bedürfnisse beider Seiten berücksichtigt sind.

Wieso braucht es Schichtmatch?
In 10 Jahren fehlen bis zu 70'000 Pflegende.
73% der Pflegenden erwarten eine Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um in 10 Jahren weiterhin in der Pflege zu arbeiten.
Schichtmatch ist ein Tool, um die zeitlichen Bedürfnisse beider Seiten zusammenzubringen. Für eine gute Schichtabdeckung und eine Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
die Vorteile
Bestehende Mitarbeitende werden entlastet und verbleiben im Pflegeberuf.
Unkomplizierte Möglichkeit für den Wiedereinstieg in die Pflege.
Die Attraktivität von Pflegeberufen wird gesteigert.